Hotel Arnika *** Superior |
Umgebung - Entfernungen:
- Ortsmitte Oberammergau 10 -15 Minuten
- NATO-Schule 5 Minuten
- Erlebnisbad & Wellness "Wellenberg" 5 Mintuen
- Skiresort Oberammergau 15 Minuten
- Bahnhof Oberammergau 15 Minuten
- Ettal - Skilanglauf Weltcup FSI 2011 "auf König Ludwig's Spuren"
- Garmisch-Partenkirchen 16 KM - Zugspitze, Hausberg "Ski WM 2011"
- München Airport 86 KM
Anfahrt Oberammergau:
Mit dem Zug ist man von München knapp 2 Stunden unterwegs und muß in Murnau umsteigen. Es gibt stündlich Verbindungen. Die kleine Bahn zwischen Oberammergau und Murnau ist auf den Fahrplan von und nach München ab Murnau abgestimmt. In die südliche Richtung gibt es einige Busse täglich nach Garmisch-Partenkirchen (über das Kloster Ettal). Will man von München nach Oberammergau einen Tagesausflug machen, empfielt sich das Bayern-Ticket.
Oberammergau:
Oberammergau, eine Gemeinde mit gut 5000 Einwohner circa 100 km südlich von München in der Voralpen, ist eines der beliebtesten Touristenziele in Bayern. Dies gilt in den letzten Jahren zunehmend auch für ausländische Touristen. Dorf wirkt in weiten Teilen wie ein bayerisches Museum. Oberammergau ist gleich aus drei verschiedenen Gründen eine Reise wert: Es ist weltbekannt für seine Holzschnitzer und Holzschnitzereien. Zudem sind die Fassaden vieler Häuser angemalt - im Stil der bayerischen Lüftlmalerei. Sicherlich nicht zuletzt kommen die Besucher wegen dem Passionsspieltheater, in dem alle 10 Jahre die weltberühmten gigantischen Oberammergauer Passionsspiele stattfinden.
Lüftlmalerei:
Eine Kunstform, die es nur in Oberbayern gibt. Oberammergau ist wahrscheinlich der Ursprungsort des Malstils Lüftlmalerei. Zumindest gibt es in keinem anderen Ort so viele "lüftlbemalte" Häuser als in Oberammergau. Es handelt sich um eine Form der Fassadenmalerei, die sehr lange haltbar ist. Dargestellt werden häufig nur einfache Fassadenverzierungen. Andere Lüftlmalereien sind christliche Motive oder traditionelle Dorfszenen.
Passionsspiele:
Sicherlich die Sehenswürdigkeit in Oberammergau. Die großen, weltbekannten Passionsspiele finden alle 10 Jahre hier statt. Die nächsten Aufführungsjahre sind 2020... . Es nehmen über 1500 Schauspieler an manchen Stücken teil! Aber auch außerhalb der Aufführungszeit ist der Besuch des Passionsspieltheaters interessant. Tagsüber finden stündlich Führungen statt. Ohne Führung kann man das innere des Schauspielhauses mit seinen knapp 5000 Zuschauerplätzen leider nicht betreten.
Berühmte Sehenswürdigkeiten:
Schloss Linderhof ist ein Traumschloss, eines der wenigen von König Ludwig II. vollendet wurden. Der Eintrittspreis ist recht niedrig für diese Attraktion, und es ist auch im Winter geöffnet.
Kloster Ettal oder Neuschwanstein bei Füssen.
Holzschnitzerein:
Unter Kennern sind die traditionellen Holzschnitzereien aus Oberammergau weltberühmt. Vor allem christliche Motive werden dargestellt. Es gibt über 100 (!) Holzschnitzer (Holzbildhauer) in Oberammergau. Die Produkte können in dutzenden Läden erworben werden. Es gibt immer etwas für jede Brieftasche - kleinere Holzschnitzereien sind nicht allzu teuer.