Umgebung - Aktivitäten im Sommer wie Winter:
- Ortsmitte Oberammergau 10 -15 Minuten
- Internationale NATO-Schule 5 Minuten
- Erlebnisbad & Wellness mit SPA "Wellenberg" 5 Mintuen
- Familien-Skiresort Oberammergau 15 Minuten
- Langlaufloipe Oberammergau - Einstieg direkt hinter dem Hotel möglich
- Alpin Coaster Kolbensattel Oberammergau 15 Minuten
- Bahnhof Oberammergau 15 Minuten
- Kloster Ettal - Skilanglauf Loipe Weltcup FSI "auf König Ludwig's Spuren" 15 Minuten
- Schloss Linderhof 20 Minuten
- Garmisch-Partenkirchen 16 km - Zugspitze, Hausberg, Skisprungschnanze "Neujahrsspringen"
- München Airport 86 km
- Schloss Neuschwanstein Füssen 50 km
Für Veranstaltungen, Tipps der Region und Informationen über Wandertouren oder Skirouten finden Sie auf der Webseite der Ammergauer Alpen klick...
Hier ein kurzer Überblick:
Oberammergau im Sommer:
AlpinCoaster
Der Kolbensattel bietet im Sommer eine wetterfeste Rodelbahn, dem „AlpinCoaster“. Von der Kolbensattelhütte kann man dann auf einer Länge von 2.560 Metern mit atemberaubenden Ausblicken und absolutem Erlebnischarakter bei einer Höhendifferenz von 400 Metern bis ins Tal flitzen. Dazu gibt es einen der schönsten Bergabenteuer-Kinderspielplätze für die Kleinen in Sichtweite der Kolbensattelhütte.
Wandern:
Bei uns wandern Sie auf drei Ebenen: Gemütlich unten im Tal der Ammer, über aussichtsreiche Höhenwege oder ganz oben über die Gipfel der Ammergauer Alpen. Die passende Tour finden Sie in unserem Wander-Tourenplaner.
Radfahren und Mountainbiken:
Erfahren Sie die Ammergauer Alpen und unsere Nachbarregionen auf 500 km bestens ausgeschilderten Radwegen.
Badespaß:
Ob im Sommer der Soier See oder das ganze Jahr über das Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau, der Badespaß kommt hier nicht zu kurz!
Nordic Walking:
Der Trendsport aus Finnland hat sich mittlerweile als feste Sportart in den Ammergauer Alpen etabliert. Dazu stehen Ihnen im Nordic Walking Park 6 ausgeschilderte Trails zur Verfügung.
Tennis:
Auch in den Ammergauer Alpen brauchen Sie auf Ihren geliebten Tennissport nicht verzichten. Erfahren Sie, wo Sie Tennis spielen können.
Segway Touren:
Aufsteigen, losfahren und entdecken! Bei geführten Segway Touren in Oberammergau und Bad Bayersoien.
Paragliding - Drachenfliegen:
Allen, für die es im Urlaub etwas mehr Aktion sein darf, bietet sich die Möglichkeit die Ammergauer Alpen bei einem Tandemflug aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Sportangeln und Fliegenfischen:
Die Gedanken schweifen lassen - beim Angeln am Soier See und anderen Gewässern der Ammergauer Alpen
Tauchen:
Vom ersten Schnuppertauchen bis zum kompletten Kurs – in den Ammergauer Alpen können routinierte Taucher ihrem Hobby frönen oder Anfänger die Schwerelosigkeit entdecken. Eine entspannte Urlaubsatmosphäre, ruhige Schwimmbäder und traumhafte Bergseen liefern dafür die besten Voraussetzungen.
Golf:
Alle Golfplätze der Region haben eines gemeinsam: Den fantastischen Blick auf ein beeindruckendes Alpenpanorama.
Oberammergau im Winter:
Drei Skigebiete bieten die Ammergauer Alpen:
Drei wunderschöne Familien-Skigebiete, zwei ausgewiesene Touren für Pistengeher und Deutschlands steilste Freeride-Abfahrt warten darauf erobert zu werden. Freerider kommen in Oberammergau am Laber auf ihre Kosten, Familien und Skianfänger versuchen sich an den Skipisten in Oberammergau (AktivArena am Kolben), Unterammergau (Steckenberg).
1. AktivArena am Kolben - Skigebiet:
Der Kolben kann mit 90 % blauen Pisten aufwarten (1km rote Pisten), die angenehm in breiten Waldschneisen gelegen sind. Damit ist eine gute Sicht an Schneetagen und eine lange "Haltbarkeit" des Schnees gewährleistet.
2. Skigebiet Steckenberg:
Der Steckenberg ist die heimliche Liebe vieler Oberländer. Schnell erreichbar, einer für alle! Unten gibt es einen sehr guten Lernbereich für Kinder und Anfänger und oben für Könner auch anspruchsvolle Hänge. Skischule und Skiverleih sind direkt vor Ort.
3. Skigebiet Laber:
Die Kultbahn, in die nur elf Leute passen, schaukelt Sie zu Berge und talwärts führt nur noch Deutschlands steilste Freeride-Abfahrt - die Skiroute "Nordhang": Diese schwarze Piste ist nur was für Geübte!
Hundeschlittenrennen in Bad Bayersoien
Eiskalt klirrende Luft und Huskies in Aktion! Fahren Sie selbst mit im Hundeschlitten um den Soier See.
Bei ausreichendem Schnee und gutem Wetter können Sie wieder dabei sein bei unserem besonderen Wintererlebnis. (Optional)
Langlaufen:
Langlaufen ist die Wintersportart Nummer 1 in den Ammergauer Alpen.
Winterwandern:
Die sanfteste Art den Winter zu erleben ist und bleibt das Wandern. Egal ob Schneefall, glitzernde Bäume im Sonnenschein, vereiste Bäche oder einfach nur die klare kalte Luft: Der Winter in den Ammergauer Alpen fasziniert!
Schneeschuhwandern:
Beim Schneeschuhwandern haben auch weniger Geübte die Möglichkeit, den Winter von seiner intensivsten Seite zu erleben. Auf geht's quer durch die tief verschneiten Ammergauer Alpen.
Rodeln - der Familienspaß:
Ob mit dem Holzschlitten oder dem Minibob, Rodeln ist absolut im Trend und ein Spaß für Kinder und Erwachsene.
In den Ammergauer Alpen gibt es mehrere Möglichkeiten – mit oder ohne Lift.
Skitouren:
Die Ammergauer Alpen sind bei Skitourengehern sehr beliebt. Das Angebot reicht von ausgewiesenen Pistentouren mit gemütlichen Hüttenabenden bis zu anspruchsvollen Skitouren mit traumhaften Tiefschneehängen im Graswangtal.
Eislaufen und Eisstockschießen:
Eislaufen oder traditionell und urig Eisstockschiessen können Sie auf dem Soier See oder den Eisplätzen in Bad Bayersoien, Oberammergau und Ettal.
Wildfütterung - Hirschfütterung im Graswangtal
Das Graswangtal bei Ettal bietet bei Dämmerung ein höchst eindrucksvolles Wintererlebnis. Seien Sie hautnah dabei wenn Tier für Tier aus dem Wald zur Futterstelle, der Wildfütterung kommt.
-------
Oberammergau: Eine kleine Gemeinde mit gut 5000 Einwohner ca. 100 km südlich von München in der Voralpen, ist eines der beliebtesten Touristenziele in Bayern. Dies gilt in den letzten Jahren zunehmend auch für ausländische Touristen. Dorf wirkt in weiten Teilen wie ein bayerisches Museum. Oberammergau ist gleich aus drei verschiedenen Gründen eine Reise wert: Es ist weltbekannt für seine Holzschnitzer und Holzschnitzereien. Zudem sind die Fassaden vieler Häuser angemalt - im Stil der bayerischen Lüftlmalerei. Sicherlich nicht zuletzt kommen die Besucher wegen dem Passionsspieltheater, in dem alle 10 Jahre die weltberühmten gigantischen Oberammergauer Passionsspiele stattfinden.
Berühmte Sehenswürdigkeiten:
Das Kloster braut noch heute mit 400 jähriger Tradition eigenes Bier, ebenso wird hier der berühmte Ettaler Klosterlikör hergestellt. Führungen für Gruppen finden durch die Kirche, Brauereimuseum und Destillerie statt. Gymnasium, Internat, Klosterhotel Ludwig der Bayer mit Bräustüberl, Brauerei, Likörherstellung, Kunstverlag und Buch- und Klosterladen bilden den Lehrauftrag und die wirtschaftliche Tätigkeit des Klosters.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des kunstvoll angelegten Landschaftsgartens gehören das Königshäuschen, die alte Königslinde auf deren Hochsitz der König zuweilen frühstückte, der Maurische Kiosk mit dem Pfauenthron, das Marokkanische Haus sowie die Hundingshütte. Ein -Sesam-öffne-dich-Felsen- führt zu einer künstlichen Grotte mit Wasserfall und See. Die Grotte konnte beheizt und elektrisch beleuchtet werden. Auf dem See wurden künstliche Wellen erzeugt. Modernste Technik, um die königlichen Träume zu verwirklichen!
Lassen Sie sich in eine andere Welt entführen!